In den sogenannten "Spielstunden" haben die Hunde die Möglichkeit, sie frei auf dem gesamten Gelände der Hundeschule zu bewegen.
Sich auzutoben, die eigenen Grenzen zu testen und gemeinsam mit Artgenossen alles zu erkunden.
Allerdings geht es in erster Linie nicht um das "Spielen", sondern um die Sozialisation mit Artgenossen.
Bedeutet:
Die Hunde erlernen und festigen die Kommunikation mit ihren Artgenossen.
Sie werden in eine bestehende Gruppe integriert und müssen sich in das Gefüge einorden. Sie werden sich angewöhnen, Hunde zu dulden, die ihnen sonst ein Dorn im Auge sind. Gleichzeitig bilden sich
die Hundehalter zum Thema "Kommunikation und Ausdrucksverhalten des Hundes" weiter.
Seit einigen Jahren arbeiten wir hauptsächlich mit Hunden, die ihren Artgenossen gegenüber verhaltensauffällig sind.
Selbstverständlich sind diese Kandidaten mit passenden Maulkörben gesichert.
Hinweis:
Keine Welpen- und Junghundstunden - Einzeltraining möglich!