Spendenaufruf für den kleinen Willi!
Liebe Tierfreunde,
heute möchten wir die Geschichte von „Willi“ erzählen, der vermutlich in seinem Leben schon mehr erlebt hat, wie viele andere Hunde.
Zu seiner Vorgeschichte können wir leider nicht viel sagen.
Außer:
Willi hatte nicht das Glück unbeschwert und gut umsorgt aufzuwachsen.
Ihm fehlten souveräne Menschen, die ihm den Weg ins Leben sicher aufzeigen konnten.
Irgendwas ist mächtig schief gelaufen.
Der Bub hat in seinem jungen Alter (ca. 6/7 Monate) bereits gelernt, seine Zähne ernsthaft gegen den Menschen einzusetzen. Für uns wirkt es, als möchte er gern jeden Zweibeiner einfach von sich fern
halten.
Am Donnerstag, den 20.07.2023 wurde Willi von der Lichtenauer Tierhilfe e.V. in Obhut genommen und in eine Pflegestelle verbracht, nachdem die Polizei uns um Hilfe gebeten hat, weil die Tierheime den
Buben abgelehnt haben.
Selten haben wir einen jungen Hund gesehen, der so gewaltig um sich „geschlagen“ hat.
Es dauerte ein bisschen, bis Willi sich mit der neuen Situation arrangieren konnte – verständlich, ist er ja vermutlich die letzten Wochen durch ganz viele Hände gegangen.
Bereits am Freitag zeigte Willi ein auffälliges Gangbild. Er humpelte hinten rechts. Setzte das Bein nicht immer auf. Er lief insgesamt mal besser und mal schlechter. Das stellte sich zum Wochenende
hin jedoch ein.
Am folgenden Montag hatte Willi seinen ersten Termin beim Tierarzt.
Er erhielt seine Grundimmunisierung und einen Chip.
Eine leichte Fehlstellung der Vorderläufe und schlechtes Fell, deuten darauf hin, dass er im Wachstum mit Mangelerscheinungen zu kämpfen hatte.
Nun wollte die Pflegestelle gern beginnen, mit Willi zu arbeiten. Ihm die Welt von einer anderen Seite zeigen. Ihn bestmöglich auf sein neues Leben vorzubereiten.
Dann kam der Mittwoch.
Willi konnte nach der Nacht kaum aufstehen. Lief nur auf drei Beinen, hatte offensichtlich Schmerzen. Lehnte dann zum Abend das Futter auch komplett ab.
Donnerstag ging es zum Tierarzt und unser Verdacht scheint bestätigt:
Kreuzbandriss
Es gab Schmerzmittel- und Entzündungshemmer und strikte Ruhe verordnet.
In der Hoffnung, dass er sich doch nur was „leichtes“ zugezogen hat.
Leider können wir keine Verbesserung feststellen. Im Gegenteil. Willi zeigt mittlerweile apathisches Verhalten, hat erhöhte Temperatur, will gar nicht aus seiner Box kommen, frisst nicht und geht nun
auch abwechselnd mit den Vorderläufen unrund.
Natürlich haben wir uns sofort ans Telefon geschwungen und versucht, zeitnah einen Termin beim Chirurgen zu erhalten.
Die Urlaubszeit spielt uns leider nicht in die Karten.
In Eilenburg hatten wir Glück, wir dürfen am Montag mit Willi vorstellig werden und dann wird entschieden, wie es weitergeht.
Auf den OP-Tisch wird er müssen. Aufgrund privater, negativer Erfahrungen mit der TPLO-Methode beim Kreuzbandriss, wünschen wir uns, dass über einen Bandersatz o.ä. nachgedacht werden kann.
Allerdings muss das der Arzt entscheiden, immerhin befindet sich Willi mitten im Wachstum.
Konkrete Kosten können wir leider bisher nicht nennen, aber uns wurde mitgeteilt, dass die OP (Bandersatz) ohne Vor- und Nachsorge um die 820€ liegen wird. Genaueres können wir am Montag nach dem
Termin beim Tierarzt benennen.
Willi soll nun schnellstmöglich die Hilfe erhalten, die er verdient hat.
Alleine werden wir das leider nicht schaffen.
Willi benötigt Hilfe, Hilfe bei der Kostenübernahme seiner anstehenden Behandlung.
Hat er doch schon einen echt bescheidenen Start ins Leben gehabt und ist nun erneut ein Pechvogel?!
Die Pflegestelle wird Willi über die Zeit der Behandlung natürlich betreuen und im Anschluss versuchen, aufzuholen, was er jetzt alles verpassen wird.
Denn Willi hat Vertrauen aufgebaut und schafft es, die Herzen zu erweichen – er hat ganz klar eine Chance verdient!
Wer Willi und uns helfen möchte:
Lichtenauer Tierhilfe e.V.
Sparkasse Mittelsachsen
DE 58 8705 2000 0190 0460 15
Verwendungszweck: Behandlungskosten Willi
Spenden über PayPal an:
kontakt@lichtenauer-tierhilfe.de
Das Ausstellen einer Spendenbescheinigung ist natürlich möglich!
Dafür bitte Name und Adresse angeben.
Wir werden fortlaufend über die Entwicklung von Willi, alle anfallenden Kosten, etc. Stellung nehmen und alle Interessierten darüber informieren!
Vorab von Herzen DANKE – von WILLI und uns!
Wir bedanken uns im Namen von Willi bei seinen großartigen Spendern:
Silke U., Robert T., Esther S., Heidi B., Diana H., Familie Jung, Nicole D., Ute W., Rebekka O., Nancy E., Falk K.,
Anne B., Ruth R., Silvia T.